Die Olympischen Sommerspiele in Tokio finden vom 24. Juli bis zum 9. August 2020 statt. Die Paralympics folgen darauf vom 25. August bis 6. September 2020.
26.04.2018 - 29.04.2018EM Judo in Tel Aviv (ISR)
18.04.2018 - BSSA
Unter den mittlerweile routinierten Aktiven konnte besonders Ivo Kilian mit sehr guten Zeiten aufwarten und sicherte sich die Norm für die Nationalmannschaft in den beiden Bootsklasse VL3 und KL2. Alireza Kardooni war im VL3 Zweitschnellster, kam aber an Ivo nicht heran.
Bei den Frauen erreichte Anja Adler die Norm für die Nationalmannschaft in der Klasse VL3 mit einem für den Saisonstart sehr guten Ergebnis. In der Kajak-Klasse KL3 brachte sie in beiden Läufen stabile Leistungen mit guten Aussichten für die kommenden internationalen Wettbewerbe.
Ramona Hoppe zeigte eine gute Technik. Sie wurde nach den neuen Regeln in der Klasse VL2 klassifiziert, die die neue olympische Disziplin im Jahr 2020 in Tokio ist. Für sie gilt es zur zweiten Qualifikationsregatta am 5. Mai die Norm in dieser Klasse anzugreifen.
Ihre Premiere auf der Para Kanu-Bühne gaben Marcel Krügel, Ralf Stellfeld und Kay Uwe Brachmann. Alle drei zeigten eine gute Entwicklung und passable Ergebnisse bei ihrem ersten Start. Der Eine oder Andere hat sicher Potential, bis Mai die Norm zu erreichen.
Ognyana Dusheva - Para Kanu Trainerin
17.04.2018 - Sven Thiele
Erik Thiele mit Turniersieg und Johann Steinforth auf Rang 2
17.04.2018 - DKV
Nachdem am vergangenen Wochenende die 1. Nationale Qualifikation der Kanu-Rennsportler in Duisburg stattfand, stehen nun alle Ergebnisse zum Download bereit.
16.04.2018 - DKV | Christel Schliso
Gerade mal zehn Parakanuten aus vier Vereinen hatten zu den ersten nationalen Qualifizierungsrennen zur Nationalmannschaft gemeldet.
12.04.2018 - DOSB | Presse
Sieben Nationale Olympische Komitees (NOK) haben ihr Interesse an der Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2026 bekundet. Das hat das Internationale Olympi-sche Komitee (IOC) bekanntgegeben. Darüber hinaus erwögen weitere NOK bereits, sich für das Jahr 2030 zu bewerben, darunter das NOK der Vereinigten Staaten von Amerika.